Du hast spezifische Fragen? Schau bei unseren häufig gestellten Fragen vorbei.
Hinweis: Dieser User Guide setzt voraus, dass du dich bereits bei BusyBees registriert hast.
Falls du noch Unterstützung bei der Registrierung brauchst, findest du hier eine detaillierte Anleitung:👉 Wie registriere ich mich bei BusyBees?
➡️ Userbereich → Deine Services → Einstellungen
Lade ein Profilbild hoch (alle Bildformate sind erlaubt) und wähle einen passenden Benutzernamen.
💡 Ein freundliches Foto und ein klarer Name erhöhen deinen Wiedererkennungswert und sorgen für Vertrauen.
Lade ein Foto deines Ausweises hoch, um deine Identität zu bestätigen.
🔒 Warum? Verifizierte Profile wirken seriöser und werden bevorzugt beauftragt – das schafft Vertrauen und Sicherheit für alle Beteiligten.
☝️ Die Verifizierung ist freiwillig, aber empfohlen, wenn du häufiger beauftragt werden möchtest.
Solltest du deine E-Mail-Adresse beim Registrieren noch nicht verifiziert haben, kannst du dir den Bestätigungscode hier erneut zusenden lassen.
📬 Eine verifizierte E-Mail ist wichtig, damit du keine Nachrichten oder Auftragsangebote verpasst.
Gib deine Adresse ein und wähle deinen genauen Standort aus.
Die Angabe der Hausnummer ist nicht nötig – Straße und Ort reichen aus.
📍 Dein Standort hilft dabei, dass dir im Auftragsfilter passende, lokale Aufträge angezeigt werden.
Vermittle, wer du bist – ob als Einzelperson oder Unternehmen – und warum man dir einen Auftrag anvertrauen kann.
✍️ Deine Biografie ist deine persönliche Visitenkarte auf BusyBees. Sie gibt Auftraggebern einen ersten Eindruck davon, ob du oder dein Betrieb zur Aufgabe passt.
Beschreibe kurz deine Tätigkeiten, deine Stärken und was dich oder dein Team besonders macht. So zeigst du Auftraggebern, dass sie sich auf dich verlassen können.
Beispiel: „Ich unterstütze gern ältere Menschen im Alltag, helfe beim Einkaufen oder begleite sie zu Terminen. Ich bin zuverlässig, freundlich und bringe Erfahrung aus der Pflege mit.“
Wähle die Kategorien, die am besten zu deinen Angeboten passen – zum Beispiel Haushalt, Garten, Kinderbetreuung usw.
✅ Du kannst mehrere Kategorien auswählen und diese jederzeit ergänzen oder abwählen.
Falls du keine passende Kategorie findest, kannst du uns über das Kontaktformular eine neue Kategorie vorschlagen. Wir prüfen dein Anliegen und fügen die Kategorie so schnell wie möglich hinzu.
🌍 Sprachen: Wähle alle Sprachen aus, die du sprichst – besonders wichtig bei Aufgaben wie Nachhilfe oder Betreuung.
🎓 Ausbildungen: Füge relevante Kurse, Zertifikate oder Abschlüsse hinzu, um deine Qualifikation zu zeigen.
💼 Berufserfahrung: Liste relevante Tätigkeiten auf, die deine praktische Erfahrung belegen.
💡Je vollständiger dein Profil ist, desto höher sind deine Chancen auf passende und gut bezahlte Aufträge!
In deinem Benutzerkonto werden dir automatisch passende Aufträge angezeigt – basierend auf deinem Profil (z. B. Standort, Servicekategorien, Sprachen). Mit Filtern oder der Volltextsuche kannst du die Liste gezielt eingrenzen.
• Alle – zeigt jedes aktuelle Angebot auf der Plattform.
• Relevanteste – zeigt die Jobs, die am besten zu deinen Profilangaben passen.
• Sortierung – wähle, ob du die ↑ neuesten oder ↓ ältesten Aufträge zuerst sehen möchtest.
Gib einfach Stichwörter ein, z. B.
• Tätigkeiten (Reinigung, Nachhilfe, Garten, Auto,…)
• Orte (Wien, Salzburg, Klagenfurt,…)
• Postleitzahlen (1230, 5023, 9020,…).
Die Suche listet alle Aufträge, in denen diese Begriffe vorkommen.
💡Wenn dir keine passenden Ergebnisse angezeigt werden, stelle den Filter oben auf „Alle“, um sicherzugehen, dass keine Angebote ausgeblendet werden.
Finde einen passenden Auftrag in deiner Nähe und klicke auf „Bewirb dich für diesen Auftrag“, um die Details zu sehen.
Wenn du interessiert bist, tippe auf „Bewirb dich jetzt“, um deine Bewerbung abzuschicken.
Alle Aufträge, auf die du dich beworben hast, findest du jederzeit unter „Meine Aufträge“ – so behältst du den Überblick.
⌛Bitte hab etwas Geduld: Es kann eine Weile dauern, bis der Auftraggeber sich meldet und dir mitteilt, ob du den Auftrag bekommst.
Bei Zusage können alle weiteren Details ganz einfach im Auftrags-Chat besprochen werden.
Sobald ein Auftraggeber auf deine Bewerbung reagiert, wird automatisch ein Auftrags-Chat eröffnet.
Du findest ihn beim jeweiligen Auftrag: ➡️ Userbereich → Meine Aufträge → Beworben → Zum Chat
Eine kleine Zahl auf dem Chat-Button zeigt dir, dass eine neue Nachricht da ist – so verpasst du keine Rückmeldung.
🗨️ Besprich alle Details im Chat, um Missverständnisse zu vermeiden. Klärt gemeinsam den genauen Preis, den Zeitpunkt oder Zeitraum des Auftrags, besondere Wünsche oder Anforderungen sowie, wer welche Materialien stellt.
✅ Wenn der Auftraggeber deine Bewerbung annimmt, wechselt der Status des Auftrags von „Beworben“ auf „In Arbeit“.
❌ Kommt der Auftrag doch nicht zustande, etwa weil ihr euch nicht einig werdet, bleibt deine Bewerbung weiterhin unter „Beworben“ gelistet – bis der Auftraggeber den Auftrag auf „Erledigt“ setzt.
Sobald ein Auftraggeber auf deine Bewerbung reagiert, wird automatisch ein Auftrags-Chat eröffnet.
Du findest ihn beim jeweiligen Auftrag: ➡️ Userbereich → Meine Aufträge → Beworben → Zum Chat
Eine kleine Zahl auf dem Chat-Button zeigt dir, dass eine neue Nachricht da ist – so verpasst du keine Rückmeldung.
💡Schau regelmäßig bei „Meine Aufträge“ vorbei, um schnell auf Rückmeldungen zu reagieren.
Auf der Suche nach einer fleißigen BusyBee? 🐝
So findest du Unterstützung für deinen Auftrag! 👉 Ich suche eine BusyBee
Wenn du mehr wissen möchtest oder spezielle Fragen hast, findest du in unserer ausführlichen FAQ alle wichtigen Antworten rund um BusyBees – Bewerbungen, Aufträge und mehr.
Du hast ein persönliches Anliegen oder brauchst individuelle Hilfe? Kein Problem – über unser Kontaktformular erreichst du uns schnell und unkompliziert. Wir sind gerne für dich da.